Boden ist keine Ware sondern Lebensgrundlage von uns allen und den zukünftigen Generationen.
Die Konzentration von landwirtschaftlichen Böden zu immer größeren Betrieben und ein zunehmender Aufkauf durch nicht-landwirtschaftliche Investoren, spekulative Boden-Pacht und Kaufpreise weit jenseits was eine nachhaltige Bewirtschaftung ertragen kann, eine Privatisierungspolitik, die bäuerliche Betriebe benachteiligt – all das entzieht uns als Gesellschaft Gestaltungsspielraume auf dem Lande und macht unsere Ernährungsgrundlagen instabil.
Hier und jetzt braucht es eine andere, eine zukunftsweisende Agrar (-kultur) -politik.